logo black logo white
logo hm black logo hm white

Previous

10.–13.03.21 Fakultät für Design MCBW 2021: Master-Abend und Vorträge im Rahmen der Reihe „Zukunftsbilder“

Foto: Oliver Jaist

Alle Veranstaltungen online über Zoom
10.–13.03.21, jeweils 18.00 Uhr


Unter dem Titel „Design im Zeughaus“ gestaltet die Fakultät für Design der Hochschule München den öffentlichen Designdiskurs. Zur Munich Creative Business Week 2021 (MCBW) diskutiert die Fakultät das Themenfeld „Design und Demokratie“ und veranstaltet Vorträge im Rahmen ihrer Reihe „Zukunftsbilder. Zur Zukunft der Fotografie“.

Die Veranstaltungen finden vom 10. bis 13. März 202...

Mehr lesen

27.01.21 Vortragsreihe „Zukunftsbilder. Zur Zukunft der Fotografie“ – Grant Scott, „A Photographic Life“

© David Eustace


27.01.21
18:30 Uhr – Online über Zoom


Die Fakultät für Design blickt mit ihren Vorgängerinstitutionen auf eine über hundertjährige Tradition der Fotografieausbildung und -lehre zurück. In der von digitalen Medien geprägten Gegenwart kommen der Fotografie und dem Bild veränderte, noch bedeutendere Rollen zu. Im Rahmen der neuen Vortragsreihe „Zukunftsbilder. Zur Zukunft der Fotografie“ beleuchten verschiedene Referent*innen Positionen und Perspektiven der Disziplin.

Im ersten Vortrag der...

Mehr lesen

Juli–Oktober 2020
Design im Vorbeigehen: ›Social Pavilion Inside Out‹

Film: Raphael Wallner, 2020

Für die krisenbedingt entfallene Ausstellung „Social Pavilion“ entwickelte die Fakultät für Design ein neues Format: Mit dem Zusatz „Inside|Out“ ist sie von Juli bis Oktober 2020 von außen sichtbar am gläsernen Pavillon des ehemaligen Zeughauses zu sehen. Ein Film dokumentiert die ursprünglich geplante Präsentation und macht die Bandbreite an Fragestellungen deutlich, mit denen sich Designerinnen und Designer bereits heute und in Zukunft auseinandersetzen. 

Zeit: Juli bis Oktober 2020 durchgehend von außen zu besichtigen, Filme: ...

Mehr lesen

27.11.19 Public Climate School / Warmzeit / Prof. Knut Karger

© 2012 Kilian Blees, lüthje schneider hörl | FILM GbR

27.11.2019 
16:30 Uhr – Großer Hörsaal X 1.022


Prof. Knut Karger zeigt seinen Film WARMZEIT.

Im Rahmen des Arbeitsfeldes „Sozialer Wandel und transformative Prozesse“ beteiligt sich die Fakultät für Design mit einem Filmbeitrag und anschließender Diskussion an der Public Climate School. Alle, die sich mit der Fakultät zu dem Thema Nachhaltigkeit vernetzen wollen oder nur inhaltliches Interesse haben, sind herzlich eingeladen. Die verschiedenen Gestaltungsdisziplinen wachsen konzeptionell immer...

Mehr lesen

21.11.19
TALK12 Der Fach
schaft – Steffen Kehrle

Foto: Myrzik & Jarisch

21.11.2019
19:00 Uhr – Kleiner Hörsaal X1.019


Unter Talk12 laden Studierende der Fakultät für Design Gäste zu Vorträgen und Diskussionen ein 

Zu Gast ist diesmal der Designer Steffen Kehrle. Der gebürtige Ulmer absolvierte nach seinem Studium in Wien unter anderem Praktika bei BMW, Busse Design, Frédéric Dedelley und arbeitete bei Stefan Diez. 2009 machte er sich mit dem Atelier Steffen Kehrle – ASK selbstständig und ist inzwischen international bekannt. ASK ist ein Atelier für Gestaltung mit den Schwe...

Mehr lesen

19.11.19 Design und … Kulturanthropologie, Isabella Kölz M. A.

19.11.2019
18:30 Uhr – Großer Hörsaal X1.022


Design Anthropologie verbindet kulturanthropologische Forschungen mit Design Studies und baut damit Brücken zwischen beiden Disziplinen. Designanthropologische Projekte beschäftigen sich mit den Beziehungen zwischen Design und Menschen, bzw. mit den Zusammenhängen von designten Produkten, Lebenswelten, Technologien und dem Soziokulturellen. Design Anthropolog*innen folgen Transformationen sozialer Beziehungen, gesellschaftlicher Strukturen und Ordnungen. Dabei erforschen sie, wie Menschen i...

Mehr lesen

14.11.2019 Urheberrecht und Rechtsschutz für Künstler und Kreativschaffende

© Oliver Jaist Fotografie

14.11.2019
18:00 Uhr – Kleiner Hörsaal X1.019


Veranstaltungsreihe KuK Campus zu Gast in der Fakultät für Design

Wer von seiner kreativen Arbeit leben will, stößt schnell auf das Thema Urheberrecht: wie kann ich meine eigenen Arbeiten schützen (lassen)? Kann ich die Arbeiten anderer im Rahmen meiner eigenen künstlerischen Tätigkeit verwenden? Wie kann ich meine Werke vor Kopien schützen? Worauf muss ich achten, wenn ich Verträge mit Unternehmen, Verlagen, Labels abschließe? Wie kann, wie muss ich auf die V...

Mehr lesen

13.11.19 Nachbarschafts Café

© Oliver Jaist Fotografie

13.11.2019
17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Kleiner Hörsaal X1.019


Diskussion im Zeughaus über die Zukunft des Kreativquartiers

Die Fakultät für Design öffnet ihre Türen im historischen Zeughaus für ein Nachbarschafts-Café! Das Zeughaus bildet – von der Innenstadt kommend – in Zukunft das Entrée des Kreativquartiers München. Die Sanierung der angrenzenden Jutier- und Tonnenhalle ist in Planung, und der Neubau Munich Urban Colab entsteht. Daher ist das dahinter liegende Areal des Kreativlabors vom Zeughaus aus nur über die Dachauer ...

Mehr lesen

22.10.19 Lore Kramer – Ein Leben für Kunst und Design

Beitragsbild: »1961, Foto: H. Meisert, © Kramer Archiv«

22. Oktober 2019
18:00 Uhr


Ein Gesprächsabend mit Prof. Lore Kramer moderiert von Prof. Markus Frenzl

Lore Kramer, geb. 1926, wirkte über Jahrzehnte als Gestalterin, Dozentin für Keramik, Professorin für Designgeschichte, aber auch als Protagonistin des funktionalen Designs der Moderne und Botschafterin des Werkes ihres bekannten Ehemannes Ferdinand Kramer (1898-1985). Wie kaum eine andere steht sie heute für gelebte Designgeschichte.

Ihr eigenes Werk als...

Mehr lesen
logo hm black logo hm white

Design im Zeughaus informiert Sie über alle öffentlichen Veranstaltungen wie Ausstellungen, Vorträge oder Diskussionen im historischen Zeughaus der Fakultät für Design, der Hochschule München.

Veranstaltungs-News

Die Fakultät für Design der Hochschule München ist die größte staatliche Institution für akademische Designforschung und -lehre in München. Die Designausbildung an unserer Institution hat eine über 100-jährige Geschichte. Das frühere landesherrliche Zeughaus von 1866 ist der Standort der Fakultät für Design. Es ist der zentrale Ort für die Designdebatte in München, an dem sich Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft treffen und austauschen.

Fakultät für Design

Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Lothstraße 17
80335 München
https://design.hm.edu/

Impressum
Datenschutz